Hormonfreie Verhütung: So klappt der Umstieg von der Pille
Die Pille abzusetzen ist für viele Frauen ein wichtiger Schritt in Richtung auf mehr Körper-bewusstsein und einen selbstbestimmten Umgang mit der eigenen Fruchtbarkeit.

Die Pille absetzen
Muss ich den Blister zu Ende nehmen? Grundsätzlich kann die Pille jederzeit abgesetzt
werden. Erfahrungsgemäß gibt es in den folgenden Zyklen aber häufiger Zwischen-blutungen, wenn die Einnahme innerhalb der ersten zwei Wochen unterbrochen wird.
Natürlich verhüten
NFP funktioniert erst ab dem ersten "richtigen" Zyklus, nachdem eine vollwertige Hochlage, das heißt ein Eisprung, dokumentiert wurde. Die Abbruchblutung nach Hormonspirale
oder anderen Gestagenmethoden kann später eintreten als nach Absetzen der Pille. Nehme daher Fruchtbarkeit an, sobald du aufhörst, die Pille einzunehmen.
Auf die Signale des Körpers achten
Nach Absetzen der hormonellen Verhütung solltest du den Muttermundschleim beachten,
die Muttermundbeschaffenheit erkunden und Aufzeichnungen über die unsicheren Körper-zeichen führen, um ein Gefühl für die Abläufe in Ihrem Zyklus zu bekommen.
Nicht verkrampfen
Vielleicht dauert es etwas, bis der Zyklus wieder regelmäßig wird. Von Frau zu Frau ist es
sehr unterschiedlich, wie schnell sich der Zyklus nach dem Absetzen wieder einpendelt.
Gebe deinem Körper Zeit, vertraue darauf, dass der weibliche Körper sehr starke
Fähigkeiten zur Selbstregulation besitzt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, dauert es
maximal neun Monate, bis sich der Zyklus wieder einstellt.
Barrieremethoden verwenden
Verwende zusätzliche Verhütungsmethoden wie Kondom, Diaphragma oder Kappe,
bis du die Regeln von NFP sicher anwenden kannst und wohl damit fühlst. Es ist sinnvoll, zunächst in der zweiten Zyklushälfte nach dem Eisprung freizugeben und das Diaphragma wegzulassen. In den ersten Monaten nach Absetzen der Pille können frühe Eisprünge vorkommen und du hast nicht genug Aufzeichnungen von hormonell nicht beeinflussten Zyklen zur Anwendung der Rechenregeln.
Buchtipp:
Endlich! Ein modernes und kompetentes Buch zum Thema Natürliche Verhütung ist auf dem Markt. Für alle Frauen, die verhüten wollen, ohne in das natürliche Gleichgewicht ihres Körpers einzugreifen:
Natürlich verhüten
Dr. med. Dorothee Struck
128 Seiten, €14,99 ISBN: 978-3-8338-6844-3 Gräfe und Unzer Verlag